WIE IHR EUCH SCHNELL IM WINGFOIL VERBESSERT: FORTGESCHRITTENE TECHNIKEN FÜR 2025
Sich im Wingfoilen : Wingfoil ist ein rasant wachsender Sport und begeistert mit einzigartigem Fahrgefühl und absoluter Freiheit auf dem Wasser. Wenn ihr bereits die Grundlagen gemeistert habt und auf das nächste Level kommen wollt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um fortgeschrittene Techniken zu lernen. Damit verbessert ihr eure Manöver, habt mehr Kontrolle und könnt jede Session in verschiedenen Bedingungen voll genießen.
In diesem Artikel findet ihr die besten Tipps, um schnell Fortschritte zu machen – und warum die ION CLUB Stationen die idealen Orte sind, um euch weiterzuentwickeln.
SCHLÜSSEL ZUM SCHNELLEN FORTSCHRITT IM WINGFOIL

1. Pumping perfektionieren
Pumping ist die Technik, mit der ihr euer Foil durch koordinierte Bewegungen von Wing und Board nach vorne bringt. Diese Fähigkeit ist wichtig für:
- Starten bei wenig Wind
- Halten der Geschwindigkeit ohne Windunterstützung
- Mehr Ausdauer auf dem Wasser
Tipps für effektives Pumping:
- Synchronisation zwischen Wing und Foil verbessern: Gutes Timing hilft, Geschwindigkeit zu erzeugen und den Flug zu halten, ohne Energie zu verschwenden. Achtet darauf, instabile Bewegungen zu vermeiden und die Kraftübertragung zu optimieren.
- Wing hoch halten: So verhindert ihr, dass er das Wasser berührt und bekommt eine bessere Kraftübertragung.
- Abwechselnd drücken und lösen – im Rhythmus des Foils.
- Kleine Wingschläge nach oben geben, passend zur Beinarbeit.
- Spannung mit der hinteren Hand anpassen: Leicht ziehen, um Kraft zu generieren, dann im richtigen Moment loslassen, um flüssig weiterzugleiten.
- Knie leicht beugen und Beine aktiv einsetzen: Dadurch wird die Energie besser auf das Foil übertragen.
- Impuls Bewegungen mit den Beinen regelmäßig setzen, durch kontrollierte Druck- und Entlastungsphasen.
- Intensität und Frequenz je nach Wind, Geschwindigkeit und Foil-Typ anpassen.
- Erfahrene Fahrer beobachten, besonders bei Geschwindigkeits Sprüngen nach einem Stopp.
💡 Unsere Kurse helfen euch, eure Bewegungen zu analysieren und mit individuellem Coaching direkt während der Session zu verbessern.
2. Fortgeschrittene Turns: Jibe und Tack meistern
Wenn ihr bereits einige Stunden auf dem Wasser verbracht habt, ist es Zeit, eure Turns zu verbessern, um noch flüssiger und eigenständiger zu fahren.
Der Jibe
Der Jibe ist eine sanfte Richtungsänderung mit einer Wende vor dem Wind. Wenn ihr ihn richtig ausführt, bleibt eure Geschwindigkeit erhalten und ihr müsst nicht vom Board steigen.
Tipps für einen erfolgreichen Jibe:
- Mit genug Geschwindigkeit in die Wende gehen: Je höher die Geschwindigkeit, desto besser bleibt das Foil in der Luft und der Übergang wird geschmeidiger.

- Foil leicht kippen, um die Kurve einzuleiten, und gleichmäßigen Druck auf den Füßen halten.
- Den Wing sanft drehen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
- Den Richtungswechsel im richtigen Moment machen: Zu früh oder zu spät kann den Zug aus dem Wing nehmen und euch abbremsen.
- Erst klassische Jibes üben, bevor ihr euch an Air Jibes wagt.

Der Tack (Wende gegen den Wind)
Der Tack ist eine technisch anspruchsvollere Wende über den Wind hinweg. Sie ist entscheidend, um Höhe zu gewinnen und effizienter zu fahren.
Tipps für einen erfolgreichen Tack:
- Den Wing frühzeitig positionieren und das Gewicht nach vorne verlagern.
- Vor der Wende: Wing hochhalten und leicht nach hinten kippen, um Kraft zu behalten.
- Während der Wende: Den Wing fast senkrecht stellen, um den Zug aufrechtzuerhalten. Hände im richtigen Moment umgreifen.
- Nach der Wende: Wing wieder absenken, um die Geschwindigkeit zu halten und stabil weiterzufahren.
- Auf flachem Wasser üben, um die Technik schneller zu verinnerlichen.
👉 Unsere fortgeschrittenen Kurse helfen euch, diese Manöver schneller zu beherrschen – mit individuellem Feedback.
WARUM DIE ION CLUB CENTER IDEAL FÜR WINGFOIL-PROGRESSION SIND
1. Perfekte Spots für jedes Level
Unsere Center sind an Orten mit unterschiedlichen Bedingungen:
- Flache Lagunen – ideal für Einsteiger und Techniktraining
- Windige, leicht kabbelige Spots – perfekt zur Verbesserung der Foil-Kontrolle
- Kleine Wellenreviere – für den Einstieg ins Wellenreiten mit dem Foil
-
2. Professionelles Coaching
Unsere Kurse sind auf schnelle Fortschritte ausgelegt. Jede Session ist individuell auf eure Ziele abgestimmt und bietet direkte Korrekturen und spezielle Übungen.
3. Hochwertiges Material für sicheres Lernen
Gutes Equipment ist entscheidend für Fortschritt und Sicherheit. In unseren ION CLUB Stationen findet ihr:
- Winggrößen für alle Windbedingungen
- Foils für verschiedene Levels – ob Pumping, Wellenreiten oder Speed
- Boards für Einsteiger und Fortgeschrittene
Unsere Mitarbeiter helfen euch, das beste Setup für die Bedingungen des Tages zu wählen.
FORTGESCHRITTENE TECHNIKEN: DIE NÄCHSTE STUFE
Wenn ihr die Grundlagen beherrscht, könnt ihr eure Skills weiter ausbauen:
- Sprünge und Rotationen – erfordern präzise Koordination zwischen Wing und Board.
- Downwind-Foiling – lange Distanzen mit Wellenenergie nutzen.
- Foil-Surfen – den Wing loslassen und nur mit der Wellenkraft fahren.
Unsere Stationen bieten ideale Spots, um diese Techniken in passenden Bedingungen zu trainieren.
TIPPS, UM SCHNELL BESSER ZU WERDEN – 2025
- Regelmäßig üben – Kontinuität ist der Schlüssel zum Fortschritt.
- In verschiedenen Bedingungen fahren – so werdet ihr vielseitiger.
- Pausen machen und analysieren – Reflexion hilft, Techniken besser zu verstehen.
- Fit bleiben – Kraft und Balance verbessern eure Performance.
Mit fortgeschrittenen Techniken, professionellem Kurses und den besten Spots ist ION CLUB : Mauritius (Le Morne), Tarifa, Kap Verden (Sal), Karpathos, Fuerteventura, Golf de Roses, Anse La Raie, White Dune Canyon, Cabarete und viele mehr!

💬 „Wingfoil kann man bei fast allen Bedingungen fahren, egal ob starker oder leichter Wind. Als ich mein Foil, Board und den Wing richtig beherrschte, war das ein unglaubliches Gefühl. Heute ist Wingfoil mein liebster Wassersport – ich mache es sogar häufiger als Windsurfen und Kitesurfen.“ – Celia vom ION CLUB Team.
Seid ihr bereit für das nächste Level?
Karpathos Wingfoil
Wingfoil Karpathos : Die neue Traumdestination für WingfoilerSucht ihr nach dem perfekten Ort für euer nächstes Wingfoil-Abenteuer? Karpathos, ein verstecktes Juwel in der Ägäis, entwickelt sich rasant zu einem Hotspot für Wassersportler. Dank seiner vielfältigen...
GOLF DE ROSES WINGFOIL CLINIC MA
CLINIC WINGFOIL ION CLUB & MAR DE ARCEKommt zur Wingfoil-Clinic mit Mar de Arce, Big Air World Champion 2023, und Vivian Recio im ION CLUB Golf de Roses vom 14. bis 21. Juni 2025 – eine Coaching-Woche für unabhängige Rider, die ihre Technik verbessern und auf dem...
Sal Kap Verden Winter Destination
Sal, Kap VerdeN: Das ultimative Winterziel für WassersportSonne, konstante Winde und türkisblaues Wasser – das ist Sal, auf den Kap Verden. Während in Europa die Temperaturen sinken, erwarten euch hier perfekte Bedingungen für Kitesurfen, Windsurfen und Wingfoilen....
Les dernières offres et infos